Foto Kreisstadt Saarlouis: Lea Mathieu

Siegerehrung des Malwettbewerbs im Bock & Seib

Der diesjährige Malwettbewerb für den Familienkalender stand ganz im Zeichen von „Pumuckl" und lud Kinder dazu ein, ihre liebsten Kobolde kreativ zu zeichnen. Mit viel Fantasie, Freude und Liebe zum Detail haben die kleinen Künstler ihre Werke gestaltet und den frechen Kobold mit dem roten Haar und seinen lustigen Streichen zum Leben erweckt.

Aus über 100 beeindruckenden Einsendungen wurde ein Siegerbild ausgewählt, das die Jury gleichermaßen begeisterte. Am 7. Mai war es dann endlich so weit: Die feierliche Siegerehrung fand in der Saarlouiser Buchhandlung Bock & Seip statt. Die Filialleiterin Sonja Berg begrüßte die Gäste herzlich und leitete gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Marc Speicher, Bürgermeister Carsten Quirin und dem Technischen Geschäftsführer der Stadtwerke Saarlouis, Dr. Ralf Levacher die Preisverleihung.

Auszeichnung und Förderung junger Talente

Die jungen Künstler wurden von ihren stolzen Familienmitgliedern begleitet und warteten gespannt auf die Übergabe ihrer Urkunden. Das Siegerbild, gemalt von Clara B., wird das Titelbild des Familienkalenders 2025 zieren. Zusätzlich durfte Clara für die städtische Kindertagesstätte Roden einen Scheck in Höhe von 200 € entgegennehmen – eine schöne Anerkennung für ihr tolles Kunstwerk!

Kalender für den guten Zweck

Der Familienkalender wird alle 12 Siegerbilder in voller Farbenpracht zeigen und noch einige Wochen in den Schaufenstern der Buchhandlung bewundert werden können. Ab Herbst ist der Kalender für nur 3 € in den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Der gesamte Erlös des Kalenders wird für einen guten Zweck gespendet.

Vorfreude auf den Familienaktionstag

Wer noch weitere Streiche von Pumuckl erleben möchte, sollte sich den Familienaktionstag am 3. Juni 2025 in Saarlouis nicht entgehen lassen. An diesem Tag erwarten die Besucher gleich drei Bühnenshows von „Pumuckl feiert Geburtstag".

Familienaktionstag

Spaß und Information durch Kreativaktionen und Vorführungen der Hilfsdienste, zahlreicher sozialer Einrichtungen und des Lokalen Bündnisses für Familie.

09:30 Uhr                      Eröffnung durch Oberbürgermeister Marc Speicher mit Dr. Ralf Levacher und der Spendenübergabe an das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar, sowie Autismus-Therapie-Zentrum Saar gGmbH

10:00 – 10:30 Uhr        Bühnenshow „Pumuckl feiert Geburtstag“

10:35 – 11:05 Uhr        Vorführung der Feuerwehr, THW, Malteser

11:10 – 12:30 Uhr        Auftritt des Polizeiorchesters

13:00 – 13:30 Uhr        Herzrocker-Band

14:00 – 14:30 Uhr        Bühnenshow „Pumuckl feiert Geburtstag“

14:40 – 15:10 Uhr        Vorführung der Polizei-Hundestaffel

15:15 – 15:45 Uhr        Vorführungen der Tanzgruppe „Dance Dolls“ des TV Hülzweiler

15:50 – 16:20 Uhr        Bühnenshow Fechter

16:25 – 16:55 Uhr        Bühnenshow „Pumuckl feiert Geburtstag“

17:00 – 17:30 Uhr        Vorführung Tanz S.A.L.

Zur Mittagszeit gibt es:

  • die traditionelle Erbsensuppe des Malteser Hilfsdienstes
  • leckere Speisen für Groß und Klein von den Hobbyköchen der Polizei