Erster Bauabschnitt Baustelle B405
zurück zur ÜbersichtIm Zuge der Energiewende steigt der Bedarf an elektrischer Energie stetig. Ob Wärmepumpen, Wallboxen oder der Ausbau erneuerbarer Energien – das Stromnetz muss in Zukunft größere Energiemengen bewältigen können. Zusätzlich müssen die Stromtransportnetze umfangreich verstärkt und ausgebaut werden, um die erforderlichen Energiemengen zum Ort des Bedarfes zu transportieren. Stromnetzverstärkung als auch insbesondere zur Bereitstellung von elektrischer Energie zur Ladung von öffentlichen Elektrobussen der KVS dient.
Vollsperrung ab Einmündung Walter-Bloch-Straße / Fort Rauch bis zur Kreuzung Lisdorfer Straße
Dauer ca. 4 Wochen (KW24 bis KW27) ~ 10.06. bis 06.07.2025Bauarbeiten Kreuzungsbereich à Erweiterung der Vollsperrung bis ca. 2/3 der gesamten Kreuzung
Dauer: ca. 2 Wochen (KW28 bis KW29) ~ 07.07 bis 20.07.2025Diese Zeitangaben sind ca.-Angaben und können aufgrund der Witterung (anhaltende Regenfälle, extreme Hitze), besondere nicht vorhersehbare Behinderungen, welche im Vorfeld nicht in den Planunterlagen eingezeichnet sind (wie z.B. alte Ver- und Entsorgungsleitungen, alte Betonfundamente, etc.), zur Verlängerung der Bauzeit führen.
21.-25.07.2025
Informationen:
Alle Leitungsgräben sind vollständig asphaltiert. Die fehlende Fahrbahnmarkierung wurde wieder hergestellt.
Umbau der Verkehrssicherung auf den 2. Bauabschnitt.
Leitungstrasse 2. BA abgesteckt und die Fahrbahndecke gefräst.
Beginn der Erdarbeiten für den Leitungsgraben.
Fortschritt:
63%
Status:
Foto:

14.-18.07.2025
Informationen:
Fertigstellung der Leitungsverlegung im gesamten 1. Bauabschnitt.
Leitungsgräben komplett verfüllt und bis zum Asphalttermin am 21.07.2025 vorbereitet.
Stromkabel vom UW Fort Rauch bis Lisdorfer Straße rechts im Gehweg in Richtung Titzstraße eingezogen.
Fortschritt:
55%
Status:
Foto:

07.-11.07.2025
Informationen:
Umbau/Erweiterung der Verkehrssicherung bis einschl. 2/3 der Kreuzung Walter-Bloch-Straße/Lisdorfer Straße.
Absteckung der Haupttrasse und der seitlichen Abzweigungen rechts in Richtung Titzstraße und links Richtung Lisdorf.
Asphaltflächen der abgesteckten Trassen wurden gefräst.
Einbinde-Kopfloch im Gehweg rechts in Richtung Titzstraße herstellt.
Fortführung des Trassenbaus einschl. Leerrohrverlegung.
Bau der seitlichen Kabeltrassen.
Rückschnitt des Asphaltbelags seitlich der Leitungstrasse nach Vorgaben des LfS.
Druckprüfung und Kalibrierung der bereits verlegten Kabelleerrohre.
Fortschritt:
45%
Status:
Foto:

30.06.-04.07.2025
Informationen:
Ein zusätzlicher Straßenablauf wurde verbaut und an den vorhandenen Schacht angeschlossen.
Leitungsumverlegung des vorherigen Straßenablaufs und Verbindung mit neuem Straßenablauf.
Herstellung des Leitungsgrabens bis zur Fußgängerfurt der Kreuzung Walter-Bloch-Straße/Lisdorfer Straße inkl. Leitungsverlegung.
Verfüllung mit Füma-Boden und Herstellen der Fahrbahntragschichten wie Frostschutzschicht und hydraulisch gebundene Tragschicht nach Vorgaben des LfS.
Bau des Leitungsgraben Gehweg Fort Rauch bis Rinne andere Straßenseite Walter-Bloch-Straße.
Fortschritt:
35%
Status:
Foto:

23.-27.06.2025
Informationen:
Bau des Hauptgrabens, Verlegung der Schutzrohrpakete und anschließend vorläufige Verfüllung der abgeschlossenen Teilabschnitte.
Umverlegung von weiteren Kanaleinläufen.
Fortschritt:
25%
Status:
Foto:

16.-19.06.2025
Information:
Umverlegung der im Trassenverlauf befindlichen Ver-/Entsorgungsleitungen.
Beginn des Hauptgrabens ab Fort Rauch Straße.
Fortschritt:
5%
Status:
10.-13.06.2025
Information:
Umverlegung der im Trassenverlauf befindlichen Ver-/Entsorgungsleitungen.
Beginn des Hauptgrabens ab Fort Rauch Straße.
Fortschritt:
2%
Status:
Foto:
