Teilnahme am Forschungsprojekt "FlexChain"

Die Stadtwerke Saarlouis sind gemeinsam mit dem Projektkonsortium des bundesgeförderten Forschungsprojekts „FlexChain“ auf der Suche nach Eigentümern von Einfamilienhäusern im PLZ-Gebiet Saarlouis (66740) für eine Teilnahme am Projekt. 

Erprobt werden soll eine neuartige, intelligente Handelsplattform, welche vollautomatisch Kleinstflexibilitäten (PV-Anlage in Verbindung mit Batteriespeicher, Wärmepumpe, Wallbox) für bestimmte Zeiträume handelt ohne relevante Komforteinbußen für den Haushalt. 

Ziel ist, dass das Stromnetz in Balance zwischen Erzeugung und Verbrauch stabilisiert wird und der Haushalt dabei sogar Geld verdient.

Im Rahmen der Teilnahme ergibt sich die Chance:

  • ein Hager Batteriespeichersystem mit 12 kWh Kapazität inkl. Notstromfunktion zu erwerben,
  • inkl. Energiemanagementsystem (ENMS) mit Zugang an die Handelsplattform,
  • die optionale Anbindung einer Wärmepumpe mit SG Ready Label (sofern vorhanden und möglich),
  • sowie der optionale Erwerb einer Hager Wallbox.

Wir übernehmen zusätzlich die Installationskosten in Höhe von 5.000 € pro Teilnehmer.

Dieses Angebot richtet sich an Haushalte, die eine PV-Neuanlage planen (Einsparung eines Wechselrichters) und den Eigenverbrauch durch einen Batteriespeicher optimieren wollen. 

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Downloadbereich oder kontaktieren Sie uns bei Interesse. 

Mehr Informationen zum Forschungsprojekt erhalten Sie hier.

Downloads

Teilnahmebedingungen für FlexChain

Broschüre inkl. technischer Spezifikationen